Als Informationselektroniker bist du in der IT-Welt zu Hause. Neben Computer & Co. bist du auch ein Experte für Massenkommunikationsmittel wie Rundfunk und Unterhaltungselektronik, Telekommunikations- und Funkanlagen. Du kennst dich sowohl mit der Software als auch mit der Hardware aus. Und: Du kümmerst dich um die IT-Sicherheit.
Bei deiner Ausbildung hast du die Wahl: Als Schwerpunkt kannst dich entweder für Bürosystemtechnik oder für Geräte- und Systemtechnik entscheiden.
Als Informationselektroniker mit Schwerpunkt Bürosystemtechnik befasst du dich in deiner Ausbildung mit Geräten, die Video-, Audio- und ähnliche Daten übertragen und speichern. Dabei lernst besonders viel über Daten-, Breitband-, Telekommunikations- und Satellitentechnik. Beim Schwerpunkt Bürosystemtechnik geht es vor allem um die technischen Einrichtungen, die den Büroalltag bestimmen: Computer, Drucker, Kopierer, Netzwerke. Du lernst, wie solche Anlagen zusammengestellt und installiert werden und wie du Fehler in solchen Anlagen erkennen und beseitigen kannst.
Als Informationselektroniker stehen dir viele Möglichkeiten offen. Du findest passende Stellen in Betrieben des Informationstechnikhandwerks, bei Herstellern von Bürosystemen, im Einzelhandel, in Softwarehäusern oder auch bei Rundfunkanstalten.
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Sie ist dual: Die Theorie lernst du an der Berufsschule, praktische Kenntnisse bekommst du in deinem Ausbildungsbetrieb.
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung stehen dir alle Wege offen. Fachwirt, Meister oder ein Fachstudium. Wer weiß – vielleicht startest du sogar mit deinem eigenen Fachbetrieb durch!
Bewirb dich jetzt online und finde deinen Einstieg in die bunte Welt der Elektrotechnik.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.