In Zeiten von Home Office und Smart Home zählt auch im Privathaus eine moderne Netzwerktechnik zu den essentiellen Bestandteilen der technischen Ausrüstung. Notebooks, Kameras, Speichersysteme, Smartphones, Streaming Audio, Video on Demand und vieles mehr kann zum Einsatz kommen und sollte für eine reibungslose Nutzung miteinander vernetzt werden. Das Rückgrat einer modernen Technikstruktur in einer zeitgemäßen Gebäudeautomation ist daher ein robustes Computernetzwerk.
Was ist ein Computernetzwerk?
Sobald mindestens zwei Endgeräte miteinander verbunden sind, spricht man von einem Netzwerk. Dieses Netzwerk kann sowohl lokal umgesetzt werden (LAN = local area network), als auch Computer an verschiedenen Standorten betreffen (WAN = wide area network). Während ein LAN in Privathäusern, Wohngebäuden oder Unternehmen zum Einsatz kommt, kann sich ein WAN über ganze Regionen oder sogar Länder erstrecken.
Verbindungsarten eines LAN Computernetzwerks
In einem Local Area Network dominieren zwei Verbindungsarten: kabelgebunden über ein Ethernet- bzw. LAN-Kabel und kabellos über WLAN.
Zur Gliederung des kabelgebundenen LAN Netzwerks werden Router und Switches verwendet, wobei die Ethernet-Switches die Schaltzentrale für die Ethernet Datenströme darstellen. Bis zu 48 Anschlüsse sind in einem Standard Ethernet Switch verfügbar. Durch die Kombination mehrerer Switches können bei Bedarf jedoch Hunderte von Geräte miteinander verbunden werden.
Die kabellose Vernetzung von Geräten ohne Ethernet Schnittstelle erfolgt per WLAN, über Funk. Dies ist beispielsweise bei Smartphones, Smartspeakern oder neueren Notebooks der Fall. Aufgrund immer besserer WLAN-Verbindungen und dem Wunsch nach schicken, kabellosen Lösungen, wird sich gerade im Privatbereich in den kommenden Jahren sicherlich die Wireless-Lösung weiter durchsetzen. Doch Vorsicht: Drahtlose Netzwerke müssen abgesichert werden, um externe Zugriffe zu verhindern!
Absicherung eines Computernetzwerkes
Eine Aufteilung des LAN Netzwerkes in einen Bereich für sichere und unsichere Geräte kann vor unerlaubtem Fremdzugriff schützen.
Vorteile eines Computernetzwerks:
Gegenüber autark arbeitenden Endgeräten liegen die Vorteile eines LAN Netzwerkes klar auf der Hand:
Netzwerke bieten viel Potenzial, ob in den eigenen vier Wänden oder im Firmengebäude. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, daher sprechen Sie uns an. Gemeinsam planen wir das Netzwerk nach Ihren Vorstellungen und Notwendigkeiten.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.