Trinkwasser – unser kostbares Gut. Wir bereiten damit Speisen und Getränke zu und verwenden es für die tägliche Körperpflege und Reinigung. Daher ist es besonders wichtig, dass unsere Gesundheit dadurch nicht gefährdet wird.
Für die Einhaltung der Hygiene in der Trinkwasserinstallation sorgt die Trinkwasserverordnung. Diese besagt, dass die Trinkwasserqualität an der Entnahmestelle des Verbrauchers eingehalten werden muss. Dafür sind gewisse Regeln bei der Trinkwasserinstallation und der Auswahl von Werkstoffen zu befolgen.
Als Hausbesitzer oder Betreiber der Hausinstallation sind Sie für Trinkwasserqualität verantwortlich. Nur eine fachgerechte Installation und Instandhaltung garantieren eine lebenslange und ordnungsgemäße Funktionalität der Trinkwasserinstallation.
Mit dem Trinkwasser-Check inspiziert der Fachmann folgendes:
Ihre Vorteile:
Am Ende der Inspektion bekommen Sie ein Protokoll, welches den Zeitpunkt, den Umfang und das Ergebnis des Trinkwasser-Checks dokumentiert. Werden keine Mängel in Ihrer Trinkwasserinstallation festgestellt, so erhalten Sie eine Prüfplakette von Ihrem autorisierten Innungsfachbetrieb.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.