Header Bild

Photovoltaik-Lösungen für Ihr Zuhause

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und schützen Sie die Umwelt
Rückruf vereinbaren

Profitieren Sie durch langfristige Einsparung und umweltfreundliche Energie!

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten drastisch und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz! Mit unserer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und profitieren von erneuerbarer Energie. Egal ob Sie Hausbesitzer, Unternehmer oder Teil einer Eigentümergemeinschaft sind – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, auf Solarenergie umzusteigen.

Ideal für:

  • Hausbesitzer: Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig.
  • Unternehmen: Profitieren Sie von langfristigen Kosteneinsparungen und verbessern Sie Ihre Umweltbilanz.
  • Eigentümergemeinschaften: Nutzen Sie gemeinsam die Vorteile von Solarenergie.
  • Vermieter: Bieten Sie Ihren Mietern umweltfreundliche Energie und steigern Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie.

Tipp für Mieter: Sprechen Sie Ihren Vermieter auf die Vorteile einer Photovoltaikanlage an und profitieren Sie gemeinsam von den Einsparungen.

Machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft. Füllen Sie jetzt unser Anfrageformular aus und lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten!

Unverbindlich anfragen

Das kann Ihre PV-Anlage leisten!

Bis zu 80 % Ihres Strombedarfs selbst decken

  • Sofortige Einsparungen: Bereits ab dem ersten Jahr nach Installation einer PV-Anlage profitieren Sie von erheblichen Einsparungen durch Eigenverbrauch und Einspeisevergütung.
  • Unabhängigkeit vom Strompreis: Mit einer PV-Anlage machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und schützen sich vor zukünftigen Preiserhöhungen.
  • Langfristige Kostensenkung: Nach 10–15 Jahren hat sich die Investition in Ihre PV-Anlage in der Regel amortisiert. Ab dann beginnen Sie, nicht nur Ihre Investition zurückzuverdienen, sondern auch nachhaltig Geld zu sparen.

Langfristige Kosteneinsparungen durch Photovoltaikanlagen

Diese Grafik vergleicht die Gesamtkosten für einen durchschnittlichen Haushalt in Deutschland mit und ohne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) über einen Zeitraum von 30 Jahren.

Rote Linie (Ohne PV-Anlage): Zeigt die kontinuierlich steigenden Stromkosten eines Haushalts ohne PV-Anlage. Die jährliche Strompreissteigerung beträgt durchschnittlich 2%.

Grüne Linie (Mit PV-Anlage): Zeigt die anfänglich hohen Investitionskosten für eine PV-Anlage und die darauf folgenden jährlichen Einsparungen durch Eigenverbrauch und Einspeisevergütung. Berücksichtigt sind auch die geringfügigen Stromzukäufe an besonders dunklen Tagen.

Fragen Sie ganz unverbindlich an und lassen Sie sich beraten
Handwerker installiert eine große Photovoltaikanlage auf einem Dach, während im Hintergrund ein strahlend blauer Himmel zu sehen ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse!

Sie sind Mieter?

Sprechen Sie Ihren Vermieter auf die Vorteile einer PV Anlage an und profitieren Sie von günstigem Mieterstrom!

FAQ

Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die Antworten

Die benötigte Dachfläche hängt von Ihrem Stromverbrauch und der gewünschten Anlagenleistung ab. Für ein Einfamilienhaus reichen oft 20–40 m². Wir berechnen für Sie was optimal ist.

Es gibt verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme, z. B. zinsgünstige Kredite und Zuschüsse von der KfW oder Einspeisevergütungen. Wir helfen Ihnen, die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu finden.

Mit einer PV-Anlage decken Sie bis zu 60 % Ihres Strombedarfs durch Eigenverbrauch. In Kombination mit einem Batteriespeicher können Sie sogar bis zu 80 % Unabhängigkeit erreichen. Lediglich an sonnenarmen Tagen beziehen Sie noch Strom aus dem Netz.

Die meisten Photovoltaikanlagen amortisieren sich nach 10–15 Jahren, abhängig von der Anlagenleistung, den Einspeisevergütungen und Ihrem Stromverbrauch. Ab diesem Zeitpunkt profitieren Sie von reinen Einsparungen.

Die meisten Photovoltaikmodule haben eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren oder länger. Auch nach dieser Zeit produzieren sie oft noch Strom, wenn auch etwas weniger.

Photovoltaikanlagen produzieren auch bei Bewölkung Strom, wenn auch weniger. In den Wintermonaten sorgt der Netzstrom für die Deckung Ihres Bedarfs. Ein Batteriespeicher kann in diesen Zeiten zusätzlich unterstützen.

Ja! Ein Batteriespeicher erhöht Ihren Eigenverbrauch, da überschüssiger Solarstrom gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann. Dadurch sparen Sie noch mehr Stromkosten und können Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz auf bis zu 80 % steigern. Besonders in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen versorgt Sie der Speicher zuverlässig mit eigener Energie.

Das sagen unsere Kunden

Florian G.

vom 11.06.2024

Der Service hier ist erstklassig! Das Team ist stets freundlich und hilfsbereit, die Beratung professionell und genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Anfragen werden schnell und zuverlässig bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut aufgehoben und wertgeschätzt....

Yasar G.

vom 17.07.2024

Der Service hier ist herausragend! Das Team ist äußerst freundlich und zuvorkommend, und die Beratung ist immer kompetent und individuell angepasst. Jede Anfrage wird prompt und effizient bearbeitet. Man fühlt sich durchweg gut betreut und geschätzt. ...

Aziz E.

vom 01.05.2024

Der Service hier ist einfach großartig! Das Team ist unglaublich freundlich und aufmerksam, die Beratung ist stets kompetent und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Jede Anfrage wird schnell und effizient bearbeitet. Man fühlt sich rundum gut betreut und willkommen....

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage!

Füllen Sie unser unverbindliches Anfrageformular aus und erfahren Sie, wie Sie durch die Nutzung von Solarenergie langfristig Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen können.

So einfach geht's:

  • Schnelle Dateneingabe: Geben Sie mit wenigen Klicks die Basisinformationen zu Ihrer Immobilie ein.
  • Persönliche Daten: Wir benötigen lediglich Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen, optional können Sie auch Ihre Telefonnumer für Rückfragen angeben
  • Zeitnahe Rückmeldung: Nach dem Absenden des Formulars wird sich ein Mitarbeiter schnellstmöglich mit einem individuellen Angebot oder Rückfragen bei Ihnen melden.
Unverbindlich anfragen und beraten lassen
Kontakt
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-6159985E-Mail: info(at)e-masters.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Samstag
geschlossen

e-masters